Algebraische Methode zur Parameteridentifikation in linearen verteilt-parametrischen Systemen

نویسنده

  • Richard Kern
چکیده

Dynamische Prozesse, bei welchen die Systemgrößen eine kontinuierliche Abhängigkeit vom Ort aufweisen, können durch partielle Differentialgleichungen beschrieben werden. Durch die Anwendung der Laplace-Transformation werden diese Gleichungen in gewöhnliche Differentialgleichungen überführt und anschließend im Bildbereich gelöst. Die Lösung kann durch Manipulation in eine in den gesuchten Parametern polynomiale Gleichung umgeformt werden, in welcher die Produkte der transformierten Messgrößen als Koeffizienten auftreten. Durch diese, im Zeitbereich interpretierbare Identifikationsgleichung, lassen sich die unbekannten Parameter ohne eine Approximation der Systemgleichungen bestimmen. In diesem Beitrag werden anhand von Beispielen die Anwendungsmöglichkeiten der Methode aufgezeigt und mithilfe einer Vergleichsstudie und experimenteller Daten die Vorund Nachteile diskutiert.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Schnelle Regelung von linearen Systemen mit Stellgrößenbeschränkungen (Fast Control of Linear Systems with Input Constraints)

In diesem Artikel wird eine nichtlineare Zustandsrückführung für Regelstrecken mit linearer Dynamik und einer Stellgrößenbeschränkung vorgestellt. Die Methode ermöglicht sehr schnelle Regelvorgänge. Erreicht wird dies durch die Verknüpfung sättigender und weicher strukturvariabler Regler. Es wird ein effizientes, LMI-basiertes Entwurfsverfahren zur Bestimmung der Reglerparameter vorgestellt. Be...

متن کامل

Output Coupling Control of Linear Distributed-Parameter Systems

Zusammenfassung In diesem Beitrag wird die Vollständige Modale Synthese von konzentriert-parametrischen Verkopplungsregelungen auf eine Klasse verteilt-parametrischer Systeme verallgemeinert. Bei dieser Entwurfsmethode lässt sich die verkoppelnde Zustandsrückführung durch die Regelungseigenwerte und deren Parametervektoren charakterisieren. Für diese Entwurfsgrößen und das zugehörige Vorfilter ...

متن کامل

Sociotechnical Walkthrough - ein methodischer Beitrag zur Gestaltung soziotechnischer Systeme

Es wird die Methode „Sociotechnical Walkthrough“ als Ergebnis einer methodischen Reflexion verschiedener Projekte beschrieben, die sich mit der Einführung und Verbesserung von Systemen zur Kooperationsund Kommunikationsunterstützung befassten. Die Methode nutzt Modelle soziotechnischer Systeme zur Unterstützung partizipativer Diskurse und eignet sich für den Einsatz in verschiedenen Konstellati...

متن کامل

Methoden zur Transformation von Linear Assets in geografische Koordinaten­referenzsysteme

Die geometrischen Informationen eines Gleisverlaufes sowie die Infrastrukturelemente entlang des Gleises werden entlang desselben verortet. Die Gleisgeometrieelemente werden mit deren traditionellen Trassierungsparametern hochgenau relativ beschrieben. Liegen hingegen die Geometrieelemente und – allgemeiner – die am Gleis verorteten Assets in geografischen Koordinaten vor, können darauf aufbaue...

متن کامل

Ganzheitliche, modellgestützte Methode zur Gestaltung von CSCW Systemen

der Organisation, die Vorhersehbarkeit von Ereignissen, die Beeinflußbarkeit der eigenen Tätigkeiten, die Kooperations-und Kommunikationsmöglichkeiten, die Form der Verantwor

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2015